Phil Tonic

Über mich


Im Grunde sind meine Brüder Schuld an der ganzen Sache. Hätte der Älteste nicht seinen Roller an den Zweitältesten vererbt und jener mich als Teenager nicht auf eben diesem Roller und später auf seiner eigenen Yamaha XT 660 mitgenommen, hätte ich nie gewusst, wie geil Motorrad fahren eigentlich ist. So kam es dann dazu, dass ich 2006 meinen Schein gemacht habe und erstmal fünf Jahre auf einer ziemlichen Gurke, einer Suzuki GS 500 unterwegs war. Mal nebenbei bemerkt war die mir sowieso viel zu klein, aber als Neuanfänger hat man ja von nichts Ahnung.

So hat es dann bis 2011 gebraucht, bis ich mir eine brandneue KTM 690 SMC gekauft habe, ohne vorherige Probefahrt wohlgemerkt. Auf den ersten Metern vom Hof des Händlers habe ich meine Entscheidung kurz bezweifelt, vor allem aufgrund der ungewohnten Sitzhöhe: "Mein Gott, was hast Du Dir da gekauft?!". Aber bereits am ersten Wochenende habe ich eine 800 km Tour mit den Jungs von Supermoto Hessen abgespult. Die SMC ist heute noch in meinem Besitz und hat über 100.000 km drauf. Noch Fragen?

2013 hat es mich beruflich ins Vereinigte Königreich verschlagen und aus purer Langeweile mangels interessanter Strecken habe ich Mitte 2014 mit dem Motovloggen angefangen. Angefangen mit 0 Abonnenten kam die Sache ziemlich schnell ins Rollen und die Fangemeinde wurde weit größer, als ich das jemals erwartet habe. Keine Erwartungen zu haben ist sowieso das beste. Dann wird man meistens überrascht. Diesen Ansatz verfolge ich auch auf Touren, d.h. ich informiere mich möglichst wenig über die Gegenden, durch welche ich meine Routen lege.

Durch meinen YouTube Kanal habe ich viele bekannte Gesichter der Motorrad und Motovlog Szene kennengelernt u.a. Royal Jordanian, Moji, Zonko, Meddes uvm. und auch die ein oder andere Kooperation kam dadurch zustande. Für mich persönlich ist die ganze YouTube Geschichte nach wie vor in erster Linie ein öffentliches Video Tagebuch. Mein persönliches Highlight sind ganz klar die großen Touren.